Mobilitätsmanagement
Verkehrsplanung
Verkehrstechnik
Mobilitätsforschung
Erhebung
Qualitätsmessung
Dialog
Öffentlicher Nahverkehr
Öffentlicher Raum
Betrieb
Im Bereich der Verkehrsplanung bieten wir Ihnen strategische Planungsinstrumente, um Ihnen eine langfristige Entwicklung und Gestaltung des Verkehrssystems zu ermöglichen. Der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) dient ihnen als Leitfaden für die Verkehrspolitik und -planung. Der VEP wird in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren entwickelt, darunter Verkehrs- und Stadtplaner, Verkehrsbehörden, Verkehrsbetriebe sowie Bürger und Interessenvertretungen. Ziel eines Verkehrsentwicklungsplans ist es, eine nachhaltige, effiziente und umweltverträgliche Verkehrsentwicklung zu fördern und die Lebensqualität in einer Stadt oder Region zu verbessern.
Bestandsaufnahme (Verkehrsbelastung, Parkraumauslastung, Mobilfunkdatenauswertung)
Öffentlichkeitsbeteiligung (Beteiligungsplattform mitwirken.eu, interaktive Karten, Umfragen)
Mobilitätsbefragung mit Analyse zu Verkehrsmittelwahl und Potenzialen zum Modal-Shift
Analyse der aktuellen Verkehrsnetze (Radverkehr, Fußverkehr, ÖPNV, Kfz-Verkehr)
Entwicklung von Mobilitätsstrategien und Ableitung von Maßnahmenempfehlungen
 
                                        Stadt Lauf an der Pegnitz
 
                                        Stadt Treuchtlingen
 
                                        Kenya Railways
 
                                        Nairobi City County